category grey

title red

title blue

5 Ernährungsempfehlungen bei Muskelproblemen - Teil 2

29 February 2024

Zurück

Es handelt sich dabei um die berühmten Omega-3-Fettsäuren. Sie wirken wie das Lysin auch Entzündungen in den Muskelfasern entgegen. D.h. also, dass diese Fettsäuren den menschlichen Körper in der Reparatur von Muskelverletzungen unterstützen. Zudem werden die Omega-3-Fettsäuren vom Körper verwendet, um die Membranen der Muskulatur zu kräftigen. Dies geschieht durch das Einlagern in das Gewebe der Muskulatur. Dadurch erhöht sich in Folge dessen die Belastbarkeit der Muskeln, was wiederum einen präventiven Effekt mit sich bringt. Die Wahrscheinlichkeit für Muskelverletzungen bei dauerhaft hohen sportlichen Belastungen kann somit verringert werden.

Omega-3-Fettsäuren sind in folgenden Lebensmitteln enthalten:

  • Lachs
  • Makrele
  • Matjeshering
  • Forelle
  • Leinsamenöl
  • Rapsöl
  • Walnuss

In unserer nächsten kleinen Empfehlung zeigen wir, welche Gewürze und Kräuter als kleine starke Helfer unsere Muskeln unterstützen können.

Eine gute Fußballzeit!

Euer Michi

Trainer: Michael Schuppke
Dipl. Sportwiss. Leistungssport Fußball
UEFA A-Lizenz
ehem. Athletik- und Rehatrainer TSV 1860 München
Partner Münchner Fussball Schule
Inhaber MFSFussballtraining.TV
Inhaber MFSPRO
Tags: #Ernährung, #Muskelverletzungen, #Omega-3-Fettsäuren
Alle Beiträge von Michael Schuppke

Unser Ziel

GEMEINSAM

VERBESSERN WIR DAS SPIEL

Besseres Training!
Bessere Skills!