Es handelt sich dabei um die berühmten Omega-3-Fettsäuren. Sie wirken wie das Lysin auch Entzündungen in den Muskelfasern entgegen. D.h. also, dass diese Fettsäuren den menschlichen Körper in der Reparatur von Muskelverletzungen unterstützen. Zudem werden die Omega-3-Fettsäuren vom Körper verwendet, um die Membranen der Muskulatur zu kräftigen. Dies geschieht durch das Einlagern in das Gewebe der Muskulatur. Dadurch erhöht sich in Folge dessen die Belastbarkeit der Muskeln, was wiederum einen präventiven Effekt mit sich bringt. Die Wahrscheinlichkeit für Muskelverletzungen bei dauerhaft hohen sportlichen Belastungen kann somit verringert werden.
Omega-3-Fettsäuren sind in folgenden Lebensmitteln enthalten:
In unserer nächsten kleinen Empfehlung zeigen wir, welche Gewürze und Kräuter als kleine starke Helfer unsere Muskeln unterstützen können.
Eine gute Fußballzeit!
Euer Michi