BLOG

our articles

for training

Alles Zirkusnummern, oder was?

29 February 2024

Zurück

Schaut man sich die Spielweise von Barcelona an oder die des FC Bayern, zeigt sich, das Kurzpass-Spiel kommt ohne Tricks aus, geht es aber ins Eins gegen Eins entscheiden die Tricks das Spiel.

Auch DFB-Sportdirektor Hansi Flick betont, die deutschen Nachwuchskicker müssen gerade in den Basics besser werden, dazu gehören eben auch Tricks. Individualität müsse über dem Team stehen: „Ich möchte Spieler haben, deren Stärke das Eins-gegen-eins ist und die sich auch trauen, diese Qualität einzusetzen. Wer es schafft, seinen Gegenspieler auszuspielen, beschert seiner Mannschaft einen Riesenvorteil.“ (Der Tagesspiegel, 07.09.2015)

Geschicklichkeit durch Tricks

Jeder Trick verlangt ein unterschiedliches Bewegungsmuster und steuert die Muskulatur auf unterschiedliche Weise an. Damit entwickelt sich nicht nur die Koordination sondern auch die Geschicklichkeit der Kinder, Ball und Körper gleichzeitig zu kontrollieren.

Einfach gesagt, Ballgefühl entwickelt oder verfeinert sich. Das schafft die Grundvoraussetzung für sauberes Passspiel und präzise Torabschlüsse. Und das macht einen technisch guten Fußballer.

Leidenschaft entfachen durch Tricks

Wer besondere Fähigkeiten hat, erntet Anerkennung. Und Anerkennung ist bekanntlich der Motor unserer Motivation. Tricks bringen Anerkennung und Spaß – viele Kinder üben sie deshalb auch in ihrer Freizeit, das erzielt einen zusätzlichen Effekt in der Technik.

In unserem Training verbinden wir Tricks mit Ballannahmen und Ballmitnahmen und anschließendem Torschuss – das steigert das technische Niveau enorm.

100 Tricks im Spiel?

Natürlich lernt man nicht 100 Tricks um später 100 Tricks im Spiel anzuwenden. Die Spieler spezialisieren sich auf ungefähr drei bis vier Tricks mit Varianten je nach Spielsituation. Herrlich anzusehen ist das bei Douglas Costa, Neuzugang beim FC Bayern. Er ist bekannt für sein Tempo und seine Tricks. Der „Elastico“ oder der einfache „doppelte Übersteiger“ haben Bayerns Ballbesitz-Spiel in engen Situationen unterstützt und sogar zu Toren geführt.

Sind Tricks vielleicht doch nicht so überflüssiges Zeug, wie viele meinen?

Eine gute Fußballzeit!

Euer Michi

Trainer: Michael Schuppke
Dipl. Sportwiss. Leistungssport Fußball
UEFA A-Lizenz
ehem. Athletik- und Rehatrainer TSV 1860 München
Partner Münchner Fussball Schule
Inhaber MFSFussballtraining.TV
Inhaber MFSPRO
Tags: #Fussballtricks, #Hansi Flick, #Tricks
Alle Beiträge von Michael Schuppke

Unser Ziel

GEMEINSAM

VERBESSERN WIR DAS SPIEL

Besseres Training!
Bessere Skills!